X-No-Archive: Yes
Post by Horst StolzPost by Ralf KusmierzDie Telefonnummer des Verlags steht im Impressum: 0211-683022
Da übrigens auch: <http://www.effecten-spiegel.de/impressum.html
Danke, Ralf. Ich erinnere mich, vor Jahren nichts gefunden zu haben.
Vielleicht ist auch die Bearbeitung von Kündigungen heute korrekter?
Früher, als ich mich noch für die Börse interessiert hatte, hatte ich
den ES mal abonniert. Deshalb bekomme ich alle paar Monate ein
Werbeexemplar zugeschickt, zuletzt kürzlich, und da steht die Nummer
drin, und meiner Erinnerung nach war das schon immer so. Die Kündigung
war übrigens damals problemlos, weswegen ich die Kritik nicht
verstehe.
Der Effecten-Spiegel ist übrigens tatsächlich relativ nützlich, was
aber einfach daran liegt, daß sein etwas exzentrischer Herausgeber
keine mainstream-Positionen vertritt, sondern Opposition aus Prinzip
gegen alles und jeden betreibt. Und es ist statistisch nachweisbar,
daß es sich an der Börse lohnt, Gegenpositionen zu beziehen.
Absolut stimmt das aber auch nicht: die vom "Aktionär" forcierte
"me-too"-Strategie ("Lieblinge", insbesondere am "Neuen Markt",
pushen) war auch recht erfolgreich - zwar waren die dortigen
"Empfehlungen" (vermutlich aufgrund Skalpings) bereits vor der
Veröffentlichung kräftig gestiegen, aber sie dann sofort zu kaufen und
spätestens nach ein paar Tagen wieder zu verkaufen war durchaus
lukrativ, denn die dadurch verursachten Kursbewegungen hatten eine
gewisse "Trägheit": wegen der hohen Publikumsnachfrage sahen sich die
Neuer-Markt-Fonds nämlich gezwungen, den ganzen Dotcom-Mist
undsoweiter in immer absurdere Höhen zu kaufen.
Für dumm verkauft wurden eigentlich nur diejenigen Leser, die
glaubten, sie müßten die "Empfehlungen" länger halten, weil dann die
fabulierten Gewinne der Pleitebuden wirklich kämen. Die Glücksritter,
die jeder Empfehlung nachgerannt sind und die mit dem Erlös der
Vorwochenempfehlung finanziert hatten, haben einen sehr guten Schnitt
gemacht.
Gruß aus Bremen
Ralf
--
R60: Substantive werden groß geschrieben. Grammatische Schreibweisen:
adressiert Appell asynchron Atmosphäre Autor bißchen Ellipse Emission
gesamt hältst Immission interessiert korreliert korrigiert Laie
nämlich offiziell parallel reell Satellit Standard Stegreif voraus